In den vergangenen Monaten ist im Landesverband Rheinland-Pfalz einiges passiert. So sind nicht nur einige Aktionen gestartet, es gab auch personelle Veränderungen. Aber der Reihe nach.
[weiter...]Gleichheit aller Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, Gerechtigkeit und letztendlich Nachhaltigkeit sind Grundpfeiler der Demokratie. Sie sind Voraussetzung für eine nachhaltige Politik. Darum unterstützt Mehr Demokratie Rheinland-Pfalz themenunabhängig den Mainzer Appell.
[weiter...]Die Corona-Pandemie stellt unser Gesundheitssystem, unsere Wirtschaft, aber auch unsere Demokratie vor große Herausforderungen. Das unerlässliche Credo lautet jetzt #flattenthecurve. In den kommenden Wochen hat oberste Priorität, der rasanten Verbreitung des Corona-Erregers keinen Vorschub zu...
[weiter...]Das Staatstheater Mainz zeigt am 29. Januar 2019 einen Live-Recherche-Performance. In dieser werden gemeinsam mit dem Publikum Fragen geklärt, wie:
[weiter...]
Die Regeln für kommunale Bürgerbegehren in Rheinland-Pfalz sind verbesserungsbedürftig. Dieses Fazit zieht Mehr Demokratie im am 8. November veröffentlichten Bürgerbegehrensbericht für Rheinland-Pfalz. Laut der Studie ist das Land mit 212 direkt-demokratischen Verfahren in 23 Jahren bundesweit...
[weiter...]