Mehr Mitbestimmung durch Bürgerräte

02.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr

WBZ "Altes Helmholtz", Raum 6
Gerresheimer Str. 20
40721 Hilden

Bild zur Veranstaltung Mehr Mitbestimmung durch Bürgerräte

Wenn es in unserer Gesellschaft mehr Bürgerräte gäbe - würde die Politik dann anders aussehen? Sind Bürgerräte eine Möglichkeit, Politik miteinander bodenständig, menschennah und zukunftsweisend zu gestalten?

Bürgerräte sind Gruppen, die den Querschnitt der Bevölkerung abbilden. Sie werden mit einem extra dafür entwickelten Losverfahren zusammengesetzt und von einem Moderationsteam begleitet, um zu einem bestimmten Thema Empfehlungen zu erarbeiten, die sie dann der Politik überreichen.

Der Vortrag von Mehr Demokratie-Landesgeschäftsführer Achim Wölfel in Hilden stellt vor, was es für Bürgerräte gibt, wie sie arbeiten, was sie bewegen und wo sie an Grenzen stoßen. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und für Austausch. 

Teilnahmegebühr: 6 Euro

Anmeldung sind möglich unter der Rufnummer 02103-53948 oder per Mail an die Adresse infokein spam@hilden.de

Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Veranstaltungsreiche „Demokratie in der Krise - Was kommt danach?“. In der Reihe werden mehrere Veranstaltungsformate und Workshops angeboten. So ist u.a. angedacht, in einer moderierten Gruppe in einem intensiven Austausch das Thema zu vertiefen (ca. 4-5 Termine in 2025).

Jetzt anmelden!

Veranstalter: VHS Hilden-Haan / Evangelische Erwachsenenbildung Hilden